Aktuelles, informative Artikel und Rechtstipps

Ein Fall der Mengenlehre: Das Erbrecht zwischen Scheidungsantrag und rechtskräftiger Scheidung (Teil 2)

Ein Fall der Mengenlehre: Das Erbrecht zwischen Scheidungsantrag und rechtskräftiger Scheidung (Teil 2)

Im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung stellen sich auch immer wieder erbrechtliche Fragen. Rechtsanwältin Uta von Lonski aus Bergisch Gladbach klärt auf, welche Probleme sich stellen und welche rechtlichen Lösungen es gibt. Die Serie umfasst drei Teile, dies ist Teil 2: Das Erbrecht zwischen Scheidungsantrag und rechtskräftiger Scheidung.

mehr lesen
Ein Fall der Mengenlehre: Das Erbrecht zwischen Trennung und Scheidung (Teil 1)

Ein Fall der Mengenlehre: Das Erbrecht zwischen Trennung und Scheidung (Teil 1)

Im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung stellen sich auch immer wieder erbrechtliche Fragen. Rechtsanwältin Uta von Lonski aus Bergisch Gladbach klärt auf, welche Probleme sich stellen und welche rechtlichen Lösungen es gibt. Die Serie umfasst drei Teile, dies ist Teil 1: Das Erbrecht zwischen Trennung und Scheidung.

mehr lesen
Vorsicht Falle! Wenn die gesetzlichen (Scheidungs-) Regeln unfair sind

Vorsicht Falle! Wenn die gesetzlichen (Scheidungs-) Regeln unfair sind

Vorsicht Falle! Rechtsanwältin Uta von Lonski aus Bergisch Gladbach informiert über Fälle, in denen das gesetzliche Scheidungsrecht zu ungerechten Ergebnissen führt. Die Fallen lauten Passivität, Erbschaft, mangelnde Liquidität, Schulden, Vermögensverbrauch, Verschwendung und ungleicher Beitrag in der Ehe. Lesen Sie, wie sich diese Fallen auf Zugewinn- und Versorgungsausgleich auswirken und was Sie zu Ihrem Schutz tun können.

mehr lesen
Weshalb Sie sich vor der Hochzeit anwaltlich beraten lassen sollten

Weshalb Sie sich vor der Hochzeit anwaltlich beraten lassen sollten

Ehevertrag – ja oder nein? Diese Frage wird vor der Hochzeit oft in den Raum geworfen, dabei wissen die Wenigsten, was ein Ehevertrag eigentlich ist.
Deshalb ist es klug, vor der Hochzeit eine Beratung einzuholen. Brauche ich einen Ehevertrag, wie sollte der aussehen – und wie schütze ich meine Interessen, wenn wir keinen Ehevertrag haben?

mehr lesen