von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jan 6, 2021 | Familienrecht, Uncategorized
Gegenüber minderjährigen Kindern und solchen unter 21 Jahren, die noch zur Schule gehen, gilt eine gesteigerte Unterhaltspflicht. Das bedeutet nicht nur, dass diese Kinder vor fast allen anderen Unterhaltsberechtigten Vorrang genießen, sondern auch, dass der...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Feb 19, 2020 | Familienrecht, Uncategorized
Unterhaltsverpflichtungen zu entkommen ist nicht so einfach. Was die Erwerbsobliegenheit bedeutet und wessen Unterhalt an erster Stelle steht, erläutere ich in diesem Artikel. Nach einer Trennung muss das Geld, aus dem man zuvor gemeinsam gewirtschaftet hat,...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Sep 1, 2019 | Familienrecht
Lebt ein Kind ganz oder vorwiegend bei einem Elternteil, so ist der andere Elternteil unterhaltspflichtig. Tatsächlich leisten beide Eltern Unterhalt – der eine durch Betreuung („Betreuungsunterhalt“), der andere in Geld („Barunterhalt“). Erst mit dem 18. Geburtstag...