von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jan 2, 2023 | Familienrecht, Uncategorized
Sicher haben Sie schon gehört, dass sich beim Kindesunterhalt ab 01.01.2023 vieles ändert. In den meisten Gegenden Deutschlands wird der Unterhaltsberechnung die Düsseldorfer Tabelle zugrunde gelegt. Die neue Düsseldorfer Tabelle finden Sie hier. Doch was...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Okt 15, 2022 | Familienrecht, Uncategorized
Trennung – ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht! Diesen Stoßseufzer höre ich oft in der Trennungsberatung – und damit sind wir schon mitten im Thema. Für den Fall, dass Sie frisch getrennt sind oder die Trennung kurz bevor steht, erhalten Sie hier einen Leitfaden....
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Aug 15, 2022 | Familienrecht, Uncategorized
Landläufig steht der Ehevertrag für: Eine*r sichert sich ab, der*die andere schaut in die Röhre. Weshalb das nicht stimmt, warum nicht nur der Vermögende von einem Ehevertrag profitieren kann, und dass Sie bereits einen Ehevertrag haben, lesen Sie in meinem Artikel....
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Aug 16, 2021 | Familienrecht, Uncategorized
In diesem Beitrag geht es um den nicht so seltenen Fall, dass der weniger gut verdienende Partner ins Pflegeheim kommt. Wenn Trennungsunterhalt geltend gemacht wird, schuldet der einkommensstarke Ehegatte Unterhalt. Die Frage ist aber: wie hoch ist der...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Mai 14, 2021 | Erbrecht, Familienrecht, Uncategorized
Auch im höheren Alter sind viele Menschen nicht mehr bereit, in einer gescheiterten Beziehung auszuharren. Manchmal ist es die erste Ehe, von der sie sich lösen, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Noch häufiger scheitern zweite Ehen, die nicht das erhoffte Glück...