von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Apr. 11, 2025 | Familienrecht, Uncategorized
Teil 1: Beratung im Familienrecht Anwaltliche Beratung ist nicht nur für den Fall der Trennung da. Im Gegenteil: Ob die Trennung hochstreitig verläuft oder nicht, können Sie durch eine rechtzeitige Beratung steuern. Was in guten Zeiten geregelt wird, lässt...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Dez. 13, 2023 | Familienrecht, Uncategorized
Besser heute regeln als morgen streiten! Das gilt insbesondere für Unternehmer-Ehen. Weshalb Unternehmer einen Ehevertrag brauchen, weshalb dieser nicht zwingend die Gütertrennung enthalten muss und was Sie sonst noch wissen sollten, erläutere ich im folgenden...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Juli 17, 2023 | Familienrecht, Uncategorized
Das Gesetz hat mehrere Instrumente, um Trennung und Scheidung „fair“ zu gestalten: Unterhalt Zugewinnausgleich Versorgungsausgleich In diesem Artikel geht es um den Zugewinnausgleich (Vermögen) und den Versorgungsausgleich (Renten). Die Grundidee...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Feb. 6, 2023 | Familienrecht, Uncategorized
Ehevertrag – ja oder nein? Diese Frage wird vor der Hochzeit oft in den Raum geworfen, dabei wissen die Wenigsten, was ein Ehevertrag eigentlich ist. Was kann geregelt werden, was bedeutet das für mich – und was gilt, wenn ich keinen Ehevertrag schließe?...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Aug. 15, 2022 | Familienrecht, Uncategorized
Landläufig steht der Ehevertrag für: Eine*r sichert sich ab, der*die andere schaut in die Röhre. Weshalb das nicht stimmt, warum nicht nur der Vermögende von einem Ehevertrag profitieren kann, und dass Sie bereits einen Ehevertrag haben, lesen Sie in meinem Artikel....