von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Juni 12, 2020 | Erbrecht, Uncategorized
Haben Sie Vermögen, eine Immobilie, Eigentum? Dann zögern Sie nicht, Ihren Nachlass zu regeln – sonst tut es das Gesetz für Sie und Ihre Liebsten haben das Nachsehen. Je nach Alter und Familienstand gilt es, sich immer wieder mit der Frage zu befassen: Was soll sein,...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Mai 13, 2020 | Erbrecht, Uncategorized
Die privaten Vermögen wachsen und die Lebenserwartung steigt. Deshalb geben viele Eltern ihr Erbe „mit warmer Hand“ an die Kinder. Wenn die Familiengründung ansteht oder die Eltern das große Haus nicht mehr benötigen, scheint dies beiden Seiten Vorteile zu bringen. Im...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | März 12, 2020 | Familienrecht, Uncategorized
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat einen Fall entschieden, in dem die Kinder, 9 und 10 Jahre alt, zum Vater ziehen wollten. Sie lebten seit vier Jahren bei der Mutter. Der Vater hing sehr an den Kindern und bot ihnen das Wohnen im ehemaligen Familienheim mit Garten,...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Feb. 19, 2020 | Familienrecht, Uncategorized
Unterhaltsverpflichtungen zu entkommen ist nicht so einfach. Was die Erwerbsobliegenheit bedeutet und wessen Unterhalt an erster Stelle steht, erläutere ich in diesem Artikel. Nach einer Trennung muss das Geld, aus dem man zuvor gemeinsam gewirtschaftet hat,...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jan. 18, 2020 | Uncategorized, Vorsorgerecht
Das Gebiet der Vorsorgeverfügungen ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Die Begriffe klingen alle ähnlich verwirrend – Betreuung, Vollmacht, Vorsorge? Die Materie motiviert wenig – Alter, Krankheit, Heimaufenthalt? Trotzdem sind sich alle einig, dass...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Dez. 15, 2019 | Erbrecht, Uncategorized
Sie glauben, das Leben in einer Patchworkfamilie wäre kompliziert? Dann sollten Sie besser nicht sterben, jedenfalls nicht, bevor Sie Ihre Angelegenheiten geregelt haben. Denn auf die Patchworkfamilie warten nach dem Tode jede Menge Fallstricke. Die...