von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Feb 4, 2021 | Erbrecht, Uncategorized
Der Pflichtteilsberechtigte Es gibt die verschiedensten Gründe, weshalb gesetzliche Erben testamentarisch oder vertraglich enterbt werden. Im besten Fall ist man zuvor „ausbezahlt“ worden, im schlechtesten Fall hat man gegen das Lieblingskind keine Chance...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jan 6, 2021 | Familienrecht, Uncategorized
Gegenüber minderjährigen Kindern und solchen unter 21 Jahren, die noch zur Schule gehen, gilt eine gesteigerte Unterhaltspflicht. Das bedeutet nicht nur, dass diese Kinder vor fast allen anderen Unterhaltsberechtigten Vorrang genießen, sondern auch, dass der...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Nov 13, 2020 | Uncategorized
Das Sorgerecht umfasst alle rechtlichen Angelegenheiten des Kindes, von seinem Aufenthalt und Gesundheitsfragen über die Schulwahl bis zu finanziellen Dingen. Die Eltern sind gehalten, diese Fragen gemeinsam zu klären. Das funktioniert in aller Regel gut, so lange die...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Feb 19, 2020 | Familienrecht, Uncategorized
Unterhaltsverpflichtungen zu entkommen ist nicht so einfach. Was die Erwerbsobliegenheit bedeutet und wessen Unterhalt an erster Stelle steht, erläutere ich in diesem Artikel. Nach einer Trennung muss das Geld, aus dem man zuvor gemeinsam gewirtschaftet hat,...