02202 / 24 74 174 mail@ra-vonlonski.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Rechtsanwältin von Lonski
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Vorsorgeverfügungen
    • Kosten
  • Artikel
  • Kontakt
Seite wählen
Ist ein Ehevertrag unfair?

Ist ein Ehevertrag unfair?

von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Dez 15, 2021 | Familienrecht, Uncategorized

  Ganz im Gegenteil: Ein guter Ehevertrag ist fair und mehr als das, er bringt beiden Seiten Vorteile.   Was ein Ehevertrag kann:   Er schützt ideelle Werte. Beispielsweise, indem Familienerbstücke* vom Zugewinnausgleich ausgenommen werden. Im...
Eigenheim und Trennung – die häufigsten Irrtümer*

Eigenheim und Trennung – die häufigsten Irrtümer*

von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Nov 17, 2021 | Familienrecht, Uncategorized

Vor wenigen Jahren haben Sie Ihr Traumhaus gekauft. Und jetzt kommt es zur Trennung. Wie geht es weiter? Wer darf bleiben, wer zieht aus? Und darf der Eigentümer tun, was er will? Diese Fragen kläre ich in meinem Beitrag.      Das Haus gehört mir. Jetzt muss...
Ehegatte im Pflegeheim – wie viel Unterhalt ist zu zahlen?

Ehegatte im Pflegeheim – wie viel Unterhalt ist zu zahlen?

von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Aug 16, 2021 | Familienrecht, Uncategorized

  In diesem Beitrag geht es um den nicht so seltenen Fall, dass der weniger gut verdienende Partner ins Pflegeheim kommt. Wenn Trennungsunterhalt geltend gemacht wird, schuldet der einkommensstarke Ehegatte Unterhalt. Die Frage ist aber: wie hoch ist der...
Der zweite Frühling – Trennung und Scheidung im Alter

Der zweite Frühling – Trennung und Scheidung im Alter

von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Mai 14, 2021 | Erbrecht, Familienrecht, Uncategorized

Auch im höheren Alter sind viele Menschen nicht mehr bereit, in einer gescheiterten Beziehung auszuharren. Manchmal ist es die erste Ehe, von der sie sich lösen, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Noch häufiger scheitern zweite Ehen, die nicht das erhoffte Glück...
Aus der Rechtsprechung: Überlassung der Eigentumswohnung nach der Scheidung

Aus der Rechtsprechung: Überlassung der Eigentumswohnung nach der Scheidung

von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Apr 14, 2021 | Familienrecht, Uncategorized

Wohnt jemand ohne Mietvertrag in einer Wohnung, so kann er vom Eigentümer auf Herausgabe und Räumung verklagt werden. Doch was ist, wenn es sich bei dieser Person um die Ex-Ehefrau des Eigentümers handelt – und diese noch Jahre nach der Scheidung nicht daran denkt,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Was mache ich mit der neuen Düsseldorfer Tabelle 2023?
  • Neues im Familienrecht 2023
  • Die Online-Scheidung (die Internet-Scheidung)
  • Trennung – und jetzt?
  • Das Berliner Testament – eine gute Sache?

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018

Kategorien

  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Uncategorized
  • Vorsorgerecht

Kontakt:

Rechtsanwältin

Uta von Lonski

Reuterstr. 120

51467 Bergisch Gladbach

Telefon: 02202 – 24 74 174

E-Mail: mail@ra-vonlonski.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung