von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jan. 7, 2025 | Familienrecht, Uncategorized
Immer wieder habe ich Mandantinnen, die ohne Trauschein so gelebt haben, als wären sie verheiratet. Kommt es zur Trennung oder verstirbt der Partner, folgt das böse Erwachen. Weshalb das so ist und weshalb Sie sich dringend beraten lassen sollten, lesen Sie in meinem...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Juni 15, 2023 | Familienrecht, Uncategorized
Nach der letzten Unterhaltsreform hieß es: Der nacheheliche Unterhalt ist tot. Weshalb das nicht stimmt, aus welchen Gründen Sie einen Anspruch haben und wann dieser sogar sehr lange bestehen kann, erläutert Rechtsanwältin Uta von Lonski aus Bergisch Gladbach. ...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Aug. 16, 2021 | Familienrecht, Uncategorized
In diesem Beitrag geht es um den nicht so seltenen Fall, dass der weniger gut verdienende Partner ins Pflegeheim kommt. Wenn Trennungsunterhalt geltend gemacht wird, schuldet der einkommensstarke Ehegatte Unterhalt. Die Frage ist aber: wie hoch ist der...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Mai 14, 2021 | Erbrecht, Familienrecht, Uncategorized
Auch im höheren Alter sind viele Menschen nicht mehr bereit, in einer gescheiterten Beziehung auszuharren. Manchmal ist es die erste Ehe, von der sie sich lösen, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Noch häufiger scheitern zweite Ehen, die nicht das erhoffte Glück...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Dez. 10, 2020 | Familienrecht, Uncategorized
Nach der Trennung gilt es, die finanziellen Angelegenheiten zu klären. Besonders dringlich ist der Unterhalt. Die finanzielle Abhängigkeit eines Ehegatten, insbesondere wenn die Familie Kinder hat, ist nach wie vor der Regelfall. Nach der Trennung steigen durch einen...