von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Nov 13, 2020 | Uncategorized
Das Sorgerecht umfasst alle rechtlichen Angelegenheiten des Kindes, von seinem Aufenthalt und Gesundheitsfragen über die Schulwahl bis zu finanziellen Dingen. Die Eltern sind gehalten, diese Fragen gemeinsam zu klären. Das funktioniert in aller Regel gut, so lange die...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Sep 17, 2020 | Familienrecht, Uncategorized
Nach der Trennung bleiben häufig bittere Gefühle. Sind Kinder vorhanden, wird stellvertretend über den Umgang dem Ex „eins ausgewischt“. Weshalb das negativ auf den betreuenden Elternteil zurückfallen kann und welche Rechte der getrenntlebende Elternteil hat,...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jun 12, 2020 | Erbrecht, Uncategorized
Haben Sie Vermögen, eine Immobilie, Eigentum? Dann zögern Sie nicht, Ihren Nachlass zu regeln – sonst tut es das Gesetz für Sie und Ihre Liebsten haben das Nachsehen. Je nach Alter und Familienstand gilt es, sich immer wieder mit der Frage zu befassen: Was soll sein,...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Mai 13, 2020 | Erbrecht, Uncategorized
Die privaten Vermögen wachsen und die Lebenserwartung steigt. Deshalb geben viele Eltern ihr Erbe „mit warmer Hand“ an die Kinder. Wenn die Familiengründung ansteht oder die Eltern das große Haus nicht mehr benötigen, scheint dies beiden Seiten Vorteile zu bringen. Im...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Apr 20, 2020 | Familienrecht
Die Beschränkungen aufgrund der COVID 19-Pandemie gehen in die 6. Woche. Für Alleinerziehende, die ihre Kinder 24 Stunden am Tag betreuen, sind 6 Wochen eine lange Zeit. Für Kinder, die den getrennt lebenden Elternteil nur per Videochat gesehen haben, ebenfalls. Doch...