von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jan 2, 2023 | Familienrecht, Uncategorized
Sicher haben Sie schon gehört, dass sich beim Kindesunterhalt ab 01.01.2023 vieles ändert. In den meisten Gegenden Deutschlands wird der Unterhaltsberechnung die Düsseldorfer Tabelle zugrunde gelegt. Die neue Düsseldorfer Tabelle finden Sie hier. Doch was...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Dez 15, 2022 | Familienrecht, Uncategorized, Vorsorgerecht
Die neue Bundesregierung hat 2022 zahlreiche Reformen beschlossen. Umgesetzt werden zum neuen Jahr längst nicht alle. Die wichtigsten Neuerungen: Die Reform des Betreuungsrechts. Die Erhöhung des Kindergelds und neue Düsseldorfer (Unterhalts-) Tabelle. Die...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Okt 15, 2022 | Familienrecht, Uncategorized
Trennung – ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht! Diesen Stoßseufzer höre ich oft in der Trennungsberatung – und damit sind wir schon mitten im Thema. Für den Fall, dass Sie frisch getrennt sind oder die Trennung kurz bevor steht, erhalten Sie hier einen Leitfaden....
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jul 15, 2021 | Familienrecht, Uncategorized
Kinderbetreuung ist teuer. Sind die Eltern getrennt, stellt sich die Fragen, wer diese Kosten bezahlen muss. Sind die Betreuungskosten zusätzlich zum Barunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle zu leisten? Oder muss der betreuende Elternteil ohne Hilfe auf das Kind...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jan 6, 2021 | Familienrecht, Uncategorized
Gegenüber minderjährigen Kindern und solchen unter 21 Jahren, die noch zur Schule gehen, gilt eine gesteigerte Unterhaltspflicht. Das bedeutet nicht nur, dass diese Kinder vor fast allen anderen Unterhaltsberechtigten Vorrang genießen, sondern auch, dass der...