von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Aug 31, 2020 | Familienrecht, Uncategorized
Wer bekommt den PKW? Dies ist eine häufige Frage, wenn die Trennung ansteht. Gibt es nur ein Auto in der Familie, oder aber eine*r der Ehegatten hat einen Dienstwagen, während das andere Fahrzeug Eigentum ist, möchten bei der Trennung beide am liebsten den PKW...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Apr 20, 2020 | Familienrecht
Die Beschränkungen aufgrund der COVID 19-Pandemie gehen in die 6. Woche. Für Alleinerziehende, die ihre Kinder 24 Stunden am Tag betreuen, sind 6 Wochen eine lange Zeit. Für Kinder, die den getrennt lebenden Elternteil nur per Videochat gesehen haben, ebenfalls. Doch...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Okt 11, 2019 | Familienrecht, Uncategorized
Weshalb die Auseinandersetzungen um den Unterhalt trotz der Düsseldorfer Tabelle nicht abreißen, und wie Sie sich im Streitfall richtig verhalten, erläutert der folgende Artikel. Warum eigentlich gibt es so viele Auseinandersetzungen um den Unterhalt? Es...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jun 16, 2019 | Familienrecht
Mit dem Familienheim sind Pläne für eine glückliche Zukunft, und oft auch große finanzielle Opfer, eng verknüpft. Doch was, wenn es diese Zukunft nicht mehr gibt? Der folgende Artikel beantwortet häufige Fragen aus dieser komplexe Rechtsmaterie.* Wem gehört...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Dez 5, 2018 | Familienrecht
(Beitragsbild © Gina Sanders – Fotolia.com) Wer sich trennt, macht schwere Zeiten durch. Das Scheitern der Beziehung belastet bis an die persönliche Grenze. Für rechtliche Überlegungen ist keine Zeit, und die Kraft zur Auseinandersetzung fehlt. Viele...