von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Feb. 6, 2023 | Familienrecht, Uncategorized
Ehevertrag – ja oder nein? Diese Frage wird vor der Hochzeit oft in den Raum geworfen, dabei wissen die Wenigsten, was ein Ehevertrag eigentlich ist. Was kann geregelt werden, was bedeutet das für mich – und was gilt, wenn ich keinen Ehevertrag schließe?...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jan. 2, 2023 | Familienrecht, Uncategorized
Sicher haben Sie schon gehört, dass sich beim Kindesunterhalt ab 01.01.2023 vieles ändert. In den meisten Gegenden Deutschlands wird der Unterhaltsberechnung die Düsseldorfer Tabelle zugrunde gelegt. Die neue Düsseldorfer Tabelle finden Sie hier. Doch was...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Dez. 15, 2022 | Familienrecht, Uncategorized, Vorsorgerecht
Die neue Bundesregierung hat 2022 zahlreiche Reformen beschlossen. Umgesetzt werden zum neuen Jahr längst nicht alle. Die wichtigsten Neuerungen: Die Reform des Betreuungsrechts. Die Erhöhung des Kindergelds und neue Düsseldorfer (Unterhalts-) Tabelle. Die...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Nov. 18, 2022 | Familienrecht, Uncategorized
Rechtsanwältin von Lonski bietet deutschlandweite Online-Scheidungen an. Wie diese ablaufen, was die Vor- und Nachteile sind und was für die internationale Online-Scheidung gilt, lesen Sie in diesem Beitrag. Was die Online-Scheidung ist Die...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Okt. 15, 2022 | Familienrecht, Uncategorized
Trennung – ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht! Diesen Stoßseufzer höre ich oft in der Trennungsberatung – und damit sind wir schon mitten im Thema. Für den Fall, dass Sie frisch getrennt sind oder die Trennung kurz bevor steht, erhalten Sie hier einen Leitfaden....