von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jul 15, 2022 | Erbrecht, Uncategorized
Die EU-Erbrechtsverordnung eröffnet seit 2015 die Möglichkeit, für Erbfälle ein anderes Recht zu wählen als das Recht des gewöhnlichen Aufenthalts. Bei ausländischer Staatsangehörigkeit kann es daher passieren, dass Erblasser, gesetzlicher Erbe und Vermögen im Inland...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Sep 15, 2021 | Erbrecht, Uncategorized
Nicht in allen Fällen weiß der Angehörige nach dem Todesfall über seine Rechte Bescheid. Bin ich Erbe oder steht mir ein Pflichtteil zu? Welche Vermögenswerte hatte der Erblasser? Wie Sie diese Informationen über Erbe und Pflichtteil beschaffen können, wer Ihnen zur...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Feb 4, 2021 | Erbrecht, Uncategorized
Der Pflichtteilsberechtigte Es gibt die verschiedensten Gründe, weshalb gesetzliche Erben testamentarisch oder vertraglich enterbt werden. Im besten Fall ist man zuvor „ausbezahlt“ worden, im schlechtesten Fall hat man gegen das Lieblingskind keine Chance...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jul 15, 2020 | Erbrecht
Nach einem Todesfall, insbesondere bei unklaren Vermögensverhältnissen, stellen sich viele Fragen. Ist es besser, die Erbschaft auszuschlagen? Wie lange kann ich mit der Ausschlagung warten? Welche Vorteile hat die Ausschlagung für mich? Und wie schlage ich die...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jun 12, 2020 | Erbrecht, Uncategorized
Haben Sie Vermögen, eine Immobilie, Eigentum? Dann zögern Sie nicht, Ihren Nachlass zu regeln – sonst tut es das Gesetz für Sie und Ihre Liebsten haben das Nachsehen. Je nach Alter und Familienstand gilt es, sich immer wieder mit der Frage zu befassen: Was soll sein,...