von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Jan. 15, 2022 | Erbrecht, Uncategorized
Ein langer Erbschaftsstreit, eventuell sogar gerichtlich, kostet nicht nur Geld, sondern auch Nerven, Beziehungen und viel Lebenszeit. Rechtsanwältin Uta von Lonski teilt ihre Erfahrungen, wie es besser gehen kann und unterstützt Sie bei der friedlichen...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Dez. 15, 2021 | Familienrecht, Uncategorized
Ganz im Gegenteil: Ein guter Ehevertrag ist fair und mehr als das, er bringt beiden Seiten Vorteile. Was ein Ehevertrag kann: Er schützt ideelle Werte. Beispielsweise, indem Familienerbstücke* vom Zugewinnausgleich ausgenommen werden. Im...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Nov. 17, 2021 | Familienrecht, Uncategorized
Vor wenigen Jahren haben Sie Ihr Traumhaus gekauft. Und jetzt kommt es zur Trennung. Wie geht es weiter? Wer darf bleiben, wer zieht aus? Und darf der Eigentümer tun, was er will? Diese Fragen kläre ich in meinem Beitrag. Das Haus gehört mir. Jetzt muss...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Okt. 18, 2021 | Uncategorized
Ob auf Facebook, Instagram oder im Whatsapp-Status – die Veröffentlichung von Kinderfotos durch die stolzen Eltern ist gang und gäbe. Auch durch öffentliche Diskussionen, ob dies in die Persönlichkeitsrechte des Kindes eingreift und die Fotos für missbräuchliche...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Sep. 15, 2021 | Erbrecht, Uncategorized
Nicht in allen Fällen weiß der Angehörige nach dem Todesfall über seine Rechte Bescheid. Bin ich Erbe oder steht mir ein Pflichtteil zu? Welche Vermögenswerte hatte der Erblasser? Wie Sie diese Informationen über Erbe und Pflichtteil beschaffen können, wer Ihnen zur...
von Rechtsanwältin Uta von Lonski | Aug. 16, 2021 | Familienrecht, Uncategorized
In diesem Beitrag geht es um den nicht so seltenen Fall, dass der weniger gut verdienende Partner ins Pflegeheim kommt. Wenn Trennungsunterhalt geltend gemacht wird, schuldet der einkommensstarke Ehegatte Unterhalt. Die Frage ist aber: wie hoch ist der...